Von Spotify zu Tidal Family wechseln

Kompletter Guide für die verlustfreie Übertragung aller Familien-Playlists und den optimalen Übergang zu Tidal - mit detaillierter Soundiiz-Anleitung

60€ Jährliche Ersparnis
Hi-Fi Verlustfreie Qualität
6 Familienmitglieder
200 Songs pro Playlist (Soundiiz)
Schritt 2

Playlists von Spotify zu Tidal übertragen

Die verlustfreie Übertragung aller Familien-Playlists ist der kritischste Schritt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Tools optimal vorgehen.

🛠️ Tool-Vergleich

Free Your Music

Kostenlos/Premium
✅ Vorteile:
  • Sehr zuverlässig
  • Apps für alle Plattformen
  • Batch-Übertragung
⚠️ Nachteile:
  • Premium für unbegrenzte Übertragungen

Soundiiz

Teil 3
Kostenlos/Premium
✅ Vorteile:
  • Viele unterstützte Dienste
  • Gute Web-Oberfläche
  • 200 Songs pro Playlist kostenlos
⚠️ Nachteile:
  • Kostenlos nur eine Playlist pro Transfer
  • Wartezeiten zwischen Übertragungen

Tidal Import

Kostenlos
✅ Vorteile:
  • Nativ in Tidal integriert
  • Direkte Verbindung
⚠️ Nachteile:
  • Weniger Funktionen
  • Nicht immer verfügbar

📝 Detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung

🔹 Mit TuneMyMusic (Empfohlen)

1
Vorbereitung

Gehen Sie zu tunemymusic.com und klicken Sie auf "Let's Start"

💡 Tipp: Öffnen Sie in einem separaten Tab bereits Spotify und Tidal, um zwischen den Diensten wechseln zu können.
2
Quelle auswählen

Wählen Sie "Spotify" als Quell-Service und loggen Sie sich ein

⚠️ Wichtig: Verwenden Sie die Anmeldedaten des jeweiligen Familienmitglieds, dessen Playlists übertragen werden sollen.
3
Playlists auswählen

Wählen Sie die zu übertragenden Playlists aus. Sie können einzelne Playlists oder alle auf einmal auswählen.

  • ✅ Öffentliche Playlists
  • ✅ Private Playlists
  • ✅ Gemochte Songs (Liked Songs)
  • ❌ Podcasts (werden nicht übertragen)
4
Ziel-Service wählen

Wählen Sie "Tidal" als Ziel-Service und loggen Sie sich mit dem entsprechenden Tidal-Account ein

💡 Family-Account: Jedes Familienmitglied muss sich mit seinem eigenen Tidal-Account anmelden, nicht mit dem Hauptaccount.
5
Übertragung starten

Klicken Sie auf "Start Moving My Music" und warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist

✅ Übertragungszeit: Ca. 1-3 Minuten pro 100 Songs, abhängig von der Internetverbindung.
6
Ergebnis überprüfen

Überprüfen Sie in Tidal, ob alle Playlists und Songs korrekt übertragen wurden

  • Öffnen Sie Tidal
  • Gehen Sie zu "Meine Sammlung" → "Playlists"
  • Kontrollieren Sie Anzahl der Songs pro Playlist
  • Prüfen Sie stichprobenartig einzelne Songs
Schritt 3

Spotify Premium Family kündigen

Nach erfolgreicher Übertragung aller Playlists können Sie Spotify kündigen und dabei richtig Geld sparen.

💰 Ihre Ersparnis

5€ pro Monat
60€ pro Jahr
2,83€ pro Person (statt 3,67€)

🔧 Troubleshooting

💡 Hinweis: Für detaillierte Soundiiz-Probleme und Lösungen siehe Teil 3 - Soundiiz Guide

💡 Profi-Tipps für optimale Ergebnisse

🎯 Soundiiz-Nutzer: Spezielle Tipps für die kostenlose Nutzung von Soundiiz finden Sie in Teil 3

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

🔍 Soundiiz FAQ: Spezifische Fragen zu Soundiiz werden ausführlich in Teil 3 beantwortet.
2.1

Die wichtigsten Unterschiede zu Spotify

Verstehen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Spotify und Tidal, um optimal zu wechseln.

2.2

Erste Schritte nach der Anmeldung

Optimieren Sie Ihre Tidal-App für das beste Hörerlebnis von Anfang an.

2.3

Audioqualität optimal nutzen

Verstehen und nutzen Sie Tidals überlegene Audioqualität für das beste Hörerlebnis.

3.1

Vorbereitung und Kontoeinrichtung

Richten Sie Ihr kostenloses Soundiiz-Konto ein und verbinden Sie Spotify und Tidal sicher.

✅ Vorbereitungs-Checkliste

🔧 Detaillierte Einrichtung

Schritt 1: Soundiiz-Konto kostenlos erstellen

Screenshot: Soundiiz Startseite mit "Jetzt loslegen" Button, Registrierungsformular mit E-Mail und Passwort
  1. Gehen Sie zu soundiiz.com
  2. Klicken Sie auf "Get Started" (Jetzt loslegen)
  3. Wählen Sie "Sign Up" (Registrieren)
  4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
  5. Erstellen Sie ein sicheres Passwort
  6. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den Link
  7. Loggen Sie sich in Ihr Dashboard ein
⚠️ Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie eine E-Mail-Adresse, auf die Sie dauerhaft Zugriff haben. Soundiiz benötigt diese für wichtige Benachrichtigungen über Übertragungen.

Schritt 2: Spotify-Konto verbinden

Screenshot: Soundiiz Dashboard mit "Platforms" Menü links, Spotify-Logo mit "Connect" Button, Autorisierungsseite von Spotify
  1. Klicken Sie im Dashboard auf "Platforms" (links im Menü)
  2. Suchen Sie das Spotify-Logo
  3. Klicken Sie auf "Connect"
  4. Sie werden zu Spotify weitergeleitet
  5. Loggen Sie sich mit Ihren Spotify-Daten ein
  6. Klicken Sie auf "Zustimmen" für die Berechtigung
  7. Sie werden zurück zu Soundiiz geleitet
  8. Status sollte "Connected" (grün) anzeigen
💡 Berechtigungen: Soundiiz benötigt Lesezugriff auf Ihre Playlists. Keine Sorge - es kann nichts löschen oder verändern, nur lesen und kopieren.

Schritt 3: Tidal-Konto verbinden

Screenshot: Tidal-Logo in der Platforms-Liste, Connect-Button, Tidal-Login-Seite mit Benutzername und Passwort
  1. Klicken Sie auf das Tidal-Logo in der Platforms-Liste
  2. Klicken Sie auf "Connect"
  3. Geben Sie Ihre Tidal-Anmeldedaten ein
  4. Klicken Sie auf "Login"
  5. Bestätigen Sie die Berechtigung für Soundiiz
  6. Warten Sie auf die Bestätigung
  7. Überprüfen Sie den "Connected" Status
⚠️ Familie-Accounts: Wenn Sie Tidal Family nutzen, loggen Sie sich mit dem individuellen Account des jeweiligen Familienmitglieds ein, nicht mit dem Hauptaccount.

Schritt 4: Interface-Überblick verschaffen

Screenshot: Soundiiz Dashboard-Übersicht mit Navigation links, "Tools" Menü, "Transfer" Option und "My Batches" für Übertragungshistorie
Wichtige Menüpunkte kennenlernen:
  • Dashboard: Übersicht und Statistiken
  • Tools → Transfer: Hier starten Sie Übertragungen
  • My Batches: Verlauf aller Übertragungen
  • Platforms: Verbundene Dienste verwalten
  • Account: Einstellungen und Upgrade-Optionen
✅ Bereit: Wenn beide Dienste "Connected" anzeigen, können Sie mit der ersten Übertragung beginnen!
3.2

Kostenloses Soundiiz verstehen

Verstehen Sie genau, was die kostenlose Version kann und wie Sie die Limits optimal nutzen.

📊 Kostenlose Version im Detail

200 Songs pro Playlist

🎵

Was bedeutet das:

  • Maximal 200 Titel werden pro Übertragung übertragen
  • Titel 201+ werden ignoriert
  • Sie müssen große Playlists vorher teilen
  • Die Reihenfolge der ersten 200 bleibt erhalten

Eine Playlist pro Transfer

📋

Was bedeutet das:

  • Sie können nicht mehrere Playlists auf einmal übertragen
  • Jede Playlist erfordert einen separaten Transfer
  • Zwischen Transfers gibt es Wartezeiten
  • Batch-Übertragung nur mit Premium

API-Limits & Wartezeiten

Was bedeutet das:

  • Nach 3-4 Übertragungen: Temporäre Sperre
  • Wartezeit: 2-24 Stunden
  • Abhängig von Serverauslastung
  • Kein festes Limit pro Tag

🎯 Strategien für große Musiksammlungen

Strategie 1: Playlist-Aufteiling

Screenshot: Spotify-Playlist mit 850 Songs wird in 5 Teile à 170 Songs aufgeteilt, systematische Benennung "Rock Classics (Teil 1/5)"

Für Playlists über 200 Songs:

  1. Große Playlist in Spotify aufteilen
  2. Maximal 180 Songs pro Teil (Sicherheitspuffer)
  3. Systematische Benennung: "Name (Teil 1/4)"
  4. Jeden Teil einzeln übertragen
  5. In Tidal wieder zusammenfügen

Strategie 2: Prioritäten setzen

Für viele Playlists:

  1. Listen Sie alle Playlists auf
  2. Sortieren Sie nach Wichtigkeit
  3. Beginnen Sie mit den wichtigsten
  4. Nutzen Sie produktive Zeiten (siehe Teil 3.8)
  5. Planen Sie mehrere Tage ein

Strategie 3: Timing optimieren

API-Limits umgehen:

  1. Übertragen Sie morgens früh (weniger Nutzer)
  2. Machen Sie 30min Pausen zwischen Transfers
  3. Verteilen Sie über mehrere Tage
  4. Nutzen Sie verschiedene Browser wenn nötig
  5. Dokumentieren Sie Ihren Fortschritt

🧮 Aufwand-Rechner

Beispiel: 20 Playlists mit je 300 Songs

Aufteilung: 20 × 2 = 40 Teile (je 150 Songs)
Übertragungen: 40 einzelne Transfers nötig
Zeitaufwand: ~10 Tage (4 Transfers/Tag mit Pausen)
Alternative: Premium für 4,99€ = alle in 2 Stunden
3.3

Erste Playlist-Übertragung Schritt-für-Schritt

Führen Sie Ihre erste Übertragung erfolgreich durch und lernen Sie das System kennen.

✅ Vor der ersten Übertragung

🚀 Übertragung durchführen

1

Transfer-Tool öffnen

Screenshot: Soundiiz Dashboard mit Menü links, "Tools" → "Transfer" anklicken, Transfer-Startseite mit Source/Destination Auswahl
  1. Gehen Sie zum Soundiiz Dashboard
  2. Klicken Sie links auf "Tools"
  3. Wählen Sie "Transfer"
  4. Sie sehen die Transfer-Startseite
💡 Interface-Tipp: Der Transfer-Bereich ist das Herzstück von Soundiiz. Hier laufen alle Übertragungen ab.
2

Quell-Plattform auswählen

Screenshot: "Select Source" Dropdown mit verschiedenen Streaming-Diensten, Spotify hervorgehoben und ausgewählt
  1. Klicken Sie auf "Select Source"
  2. Wählen Sie "Spotify" aus der Liste
  3. Warten Sie auf die Verbindungsbestätigung
  4. Sie sehen Ihre Spotify-Playlists geladen
3

Ziel-Plattform auswählen

Screenshot: "Select Destination" Dropdown, Tidal auswählen, Verbindung wird hergestellt, grüner "Connected" Status
  1. Klicken Sie auf "Select Destination"
  2. Wählen Sie "Tidal"
  3. Warten Sie auf "Connected" Status
  4. Der "Start" Button wird aktiviert
4

Playlist auswählen (unter 200 Songs)

Screenshot: Liste der Spotify-Playlists mit Song-Anzahl in Klammern, eine Playlist mit 156 Songs ausgewählt, Häkchen gesetzt
  1. Sehen Sie die Liste Ihrer Spotify-Playlists
  2. Achten Sie auf die Song-Anzahl in Klammern
  3. Wählen Sie eine Playlist mit weniger als 200 Songs
  4. Setzen Sie das Häkchen davor
  5. Für die erste Übertragung: nur eine Playlist wählen
⚠️ Wichtig: Wenn eine Playlist mehr als 200 Songs hat, werden nur die ersten 200 übertragen. Siehe Abschnitt 3.4 für große Playlists.
5

Übertragung konfigurieren

Screenshot: Übertragungsoptionen mit "Create new playlist" ausgewählt, Playlist-Name bearbeitbar, "Confirm Selection" Button
  1. Wählen Sie "Create new playlist"
  2. Der Playlist-Name wird automatisch übernommen
  3. Sie können den Namen anpassen falls gewünscht
  4. Klicken Sie auf "Confirm Selection"
💡 Namens-Tipp: Behalten Sie ähnliche Namen bei, um später in Tidal die Playlists leicht wiederzufinden.
6

Transfer starten und verfolgen

Screenshot: Transfer-Progress mit Fortschrittsbalken, "45 von 156 Songs übertragen", Prozentanzeige und geschätzte Restzeit
  1. Klicken Sie auf den großen "Start Transfer" Button
  2. Ein Fortschrittsbalken erscheint
  3. Sie sehen die Anzahl übertragener Songs
  4. Die geschätzte Restzeit wird angezeigt
  5. Nicht die Seite schließen während der Übertragung!
✅ Dauer: Rechnen Sie mit 1-3 Minuten pro 100 Songs, abhängig von der Serverauslastung.
7

Ergebnis überprüfen

Screenshot: Abgeschlossene Übertragung mit Zusammenfassung "150 von 156 Songs erfolgreich übertragen", nicht gefundene Songs aufgelistet
  1. Warten Sie auf "Transfer completed"
  2. Sehen Sie sich die Zusammenfassung an
  3. Notieren Sie sich nicht gefundene Songs
  4. Öffnen Sie Tidal und prüfen Sie die neue Playlist
  5. Kontrollieren Sie Reihenfolge und Inhalte
📊 Normale Erfolgsrate: 95-98% der Songs werden gefunden. 2-5% nicht verfügbare Songs sind normal.

💡 Tipps für die erste Übertragung

🎵

Kleine Playlist wählen

Für den ersten Test nehmen Sie eine Playlist mit 20-50 Songs. So lernen Sie den Ablauf ohne Risiko kennen.

🌐

Stabile Verbindung

Nutzen Sie WiFi statt Mobilnetz. Ein Verbindungsabbruch kann die Übertragung unterbrechen.

Ruhige Zeit

Frühe Morgenstunden (6-9 Uhr) sind ideal. Weniger Nutzer = schnellere Übertragung.

3.4

Große Playlists (über 200 Songs) aufteilen

Lernen Sie, wie Sie große Playlists systematisch aufteilen und später wieder zusammenfügen.

⚠️ Wichtig: Soundiiz kostenlos überträgt maximal 200 Songs pro Playlist. Größere Playlists müssen vorher in Spotify aufgeteilt werden.
3.5

Mehrere Playlists strategisch übertragen

Planen Sie die Übertragung vieler Playlists und umgehen Sie geschickt die API-Limits.

3.6

Häufige Probleme mit kostenlosem Soundiiz

Lösen Sie die häufigsten Probleme schnell und effektiv.

❌ "Transfer limit reached" Fehlermeldung

✅ Lösung:
  • Warten Sie 24 Stunden ab
  • Versuchen Sie es morgens früh erneut
  • Löschen Sie Browser-Cache und Cookies
  • Nutzen Sie einen anderen Browser
  • Erwägen Sie Premium-Upgrade für 4,99€
🛡️ Vermeidung:

Nicht mehr als 3-4 Playlists pro Tag übertragen. Machen Sie 30min Pausen zwischen Transfers.

3.7

Soundiiz-Interface im Detail

Verstehen Sie jede Funktion des Soundiiz-Dashboards für optimale Nutzung.

3.8

Tipps für optimale Ergebnisse

Maximieren Sie Ihre Erfolgsrate mit diesen bewährten Strategien.

3.9

Nach der Übertragung

Überprüfen, bereinigen und optimieren Sie Ihre übertragenen Playlists.

3.10

Vergleich: Kostenlos vs Premium

Entscheiden Sie fundiert, wann sich ein Premium-Upgrade lohnt.

Feature Kostenlos Premium (4,99€/Monat)
Songs pro Playlist 200 Unbegrenzt
Playlists gleichzeitig 1 Bis zu 100
API-Limits Ja, nach 3-4 Transfers Keine
Automatisierung Nein Ja

🤔 Wann lohnt sich Premium?

✅ Premium lohnt sich wenn:

  • Sie mehr als 10 Playlists haben
  • Viele Playlists über 200 Songs
  • Sie es schnell erledigen wollen
  • Zeit wichtiger als 5€ ist

⚠️ Kostenlos reicht wenn:

  • Sie nur wenige Playlists haben
  • Playlists meist unter 200 Songs
  • Sie Zeit haben und sparen wollen
  • Einmalige Übertragung

❓ Soundiiz-spezifische FAQ

Warum werden nicht alle Songs gefunden?

Soundiiz sucht Songs anhand von Titel, Künstler und Album. Nicht alle Songs sind in allen Ländern verfügbar, manche haben unterschiedliche Versionen (Clean/Explicit) oder sind temporär nicht verfügbar. Eine Erfolgsrate von 95-98% ist normal.

Kann ich eine unterbrochene Übertragung fortsetzen?

Nein, unterbrochene Übertragungen können nicht fortgesetzt werden. Sie müssen von vorne beginnen. Deshalb ist eine stabile Internetverbindung wichtig.

Wie oft kann ich kostenlos übertragen?

Es gibt kein festes Tageslimit, aber nach 3-4 Übertragungen treten meist temporäre Wartezeiten auf. Diese können 2-24 Stunden dauern, abhängig von der Serverauslastung.

Werden meine Spotify-Playlists verändert?

Nein, Soundiiz hat nur Lesezugriff auf Spotify. Ihre ursprünglichen Playlists bleiben vollständig unverändert.